Werkgruppen
Mein "Quilt" aus allen Gebieten, auf denen ich unterwegs bin. Aktuelle Arbeiten teile ich auf Facebook und Instagram. Lust auf mehr? Folgen und Informationen über aktuelle Ausstellungen, Ateliertage oder Projekte erhalten!
Überblick
Wicklungen
Vom 13.3. bis 3.6.2020 entstanden über fünfzig 6 x 15 cm große Objekte, deren Eigenarten ich fotografisch eingefangen und auf Instagram dokumentiert habe. Inzwischen sind sie aus den Kinderschuhen raus. Das Größte ist 60 x 120 cm, ich würde sagen, Teenager-Größe, aber ich habe da so Ideen...
Installationen
Textil verändert temporär Räume und ermöglicht ein Eintauchen in andere Welten. Bekannte Orte werden plötzlich völlig neu wahrgenommen. Stoff erzeugt eine Trennung, die sofort wieder aufgehoben werden kann. Schichten erzeugen Intimität mit optionaler Offenheit .
Textil-Collagen
In meinen TextilCollagen suche ich Grenzen zwischen Stoff und Papier, zwischen Faden und Stoff, Farbe und Einfarbigkeit. Daraus entstehen Kunstwerke für den Privatgebrauch, für die Dekoration Ihrer Wohnung oder Ihres Büros oder einfach, um sich daran zu freuen.
Schnürungen
entstehen, wenn ich Stoff oder Gewebe über einen Rahmen spanne, um ihn zu präsentieren. Fäden ziehen den Stoff auf der Rückseite zusammen, das Prinzip des Korsetts anwendend. Aber: ein schöner Rücken kann auch entzücken! Tolle Kompositionen warten auf ihre Uraufführung.
Pixelbilder
Am Handwebstuhl werden Quadrate zu Landschaften. Die Flächenfarbe von Seide, Papier oder Filz mischt sich mit der Linienfarbe des Gewebegarnes. Es entstehen spannende Farbwirkungen, die sich je nach Blickwinkel, Licht und Abstand verändern.
Faltungen
Von Fäden eingeschlossene Quadrate aus Holz, Edelstahl oder Karton lassen das Gewebe zum Scharnier werden und Objekte mit einer ganz eigenen Ästhetik entstehen.
Der Film "Tuchfühlung" vermittelt einen Eindruck...
Bücher
Ich gestehe, ich bin Wiederholungstäter!
Inzwischen habe ich drei Bücher direkt begleitet, mit unterschiedlichen Akzenten und Ansätzen. Ich kann aus voller Überzeugung zitieren: "Bücher werden nicht gemacht, sondern geboren."
Paramentik
verstehe ich als individuelle Raumgestaltung für Kirchen und Privatpersonen, wie die Flächenvorhänge für das Büro der Bischöfin der EKKW zeigen. Für Diakoneo entwickle ich Produkte, die christlichen Glauben im Alltag erlebbar machen.